Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pholunyari
1. Allgemeine Informationen
pholunyari nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns
als Verantwortliche. Sie gilt für alle Dienste und Interaktionen auf
pholunyari.com sowie für alle damit verbundenen digitalen Plattformen und
Services, die wir anbieten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist pholunyari, Ohrdrufer Str.
27A, 98716 Geraberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können
Sie uns jederzeit unter info@pholunyari.com kontaktieren. Wir haben uns
verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) sowie alle weiteren anwendbaren Datenschutzgesetze
einzuhalten.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Anschrift werden nur dann erhoben, wenn Sie
diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der
Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Services.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ,
Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel werden automatisch
beim Besuch unserer Website erfasst, um die Funktionalität
sicherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Nutzungsverhalten: Informationen über Ihre
Interaktion mit unseren Inhalten, besuchte Seiten und
Verweildauer helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen
kontinuierlich zu verbessern und bedarfsgerecht anzupassen.
Kommunikationsdaten: Inhalte und Metadaten Ihrer
Nachrichten, wenn Sie mit uns über E-Mail, Kontaktformulare oder
andere Kommunikationskanäle in Verbindung treten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer
Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die
Kommunikation mit Ihnen über relevante Finanzthemen und
Marktentwicklungen.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten
niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen ohne menschliche
Beteiligung. Jede bedeutsame Entscheidung, die Sie betrifft, wird
von qualifizierten Mitarbeitern getroffen und kann von Ihnen
hinterfragt werden.
Darüber hinaus nutzen wir gesammelte Daten zur Analyse von Trends und
zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dies geschieht jedoch
ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, sodass
keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Die Analyse
hilft uns dabei, marktrelevante Inhalte zu entwickeln und unsere
Bildungsangebote im Finanzbereich zu optimieren.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich
eingewilligt haben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
wenn es zur Durchführung von Verträgen erforderlich ist. In keinem
Fall verkaufen wir Ihre Daten an Dritte oder nutzen sie für
Werbezwecke anderer Unternehmen.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die
uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre
Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu
verarbeiten. Alle Dienstleister müssen die gleichen hohen
Datenschutzstandards einhalten, die wir auch intern pflegen.
Bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen stellen wir sicher, dass
angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO vorhanden sind. Dies umfasst
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien
wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht: Sie haben jederzeit das Recht,
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu
erhalten. Dies umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und
Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden
umgehend korrigiert, sobald Sie uns über die Unrichtigkeit
informieren. Unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch
vervollständigt.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer
Daten verlangen, wenn die Zwecke der Verarbeitung entfallen sind
oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, soweit keine anderen
Rechtsgrundlagen vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten
Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
Daten verlangen, etwa wenn die Richtigkeit der Daten bestritten
wird.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre
Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu
übermitteln.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein,
um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu
schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere
Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge
Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis
verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die
ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und
überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich. Im
unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die
zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen
Maßnahmen einleiten, um den Schaden zu begrenzen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu
gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch
notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für
den Betrieb der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies
werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet, die Sie
jederzeit widerrufen können.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden oder diese ganz ablehnen. Beachten Sie
jedoch, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt
werden kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies
finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren
Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir
Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese
Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer
Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
pholunyari
Ohrdrufer Str. 27A, 98716 Geraberg, Deutschland
Telefon: +4917647761725
E-Mail: info@pholunyari.com
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.